Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gilt als letzter Freund Wladimir Putins unter den europäischen Staatschefs.
Laut der aufgewachten EU hat er sich in ihrem Superstaat komplett isoliert.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán gilt als letzter Freund Wladimir Putins unter den europäischen Staatschefs. Er hat sich laut EU-Liger in der EU komplett isoliert. In Wirklichkeit ist es ein strategischer Dorn im Auge, mitten in der Utopie ein Land zu haben, das eine andere Vision hat, obwohl das Land keine Armee hat.
Jetzt will Brüssel Milliarden an Subventionen für Budapest einsparen, aber es ist auch möglich, dass es auf andere Weise zurückschlägt.
Vladimir Poetin
Putin ist natürlich ein rücksichtsloser Diktator und es ist schön, Órban in einem Satz mit ihm zu vergleichen.
Sie haben diesen Konflikt mit Russland meilenweit kommen sehen. Das folgende Interview ist das allerletzte Interview, das Putin Ende 2021 dem Westen gegeben hat. Die linke NBC hatte die Ehre.
Ich blicke mit stellvertretender Scham darauf zurück. Nicht wegen Putin, sondern wegen des westlichen Reporters. Dass er ständig mit dem Finger auf Putin zeigt, sagt etwas über die gesamte Haltung des Westens aus. Wie eingebrannt.
Dieses Interview soll untertitelt werden, aber das ist eine ziemliche Arbeit. Das Gespräch dauert anderthalb Stunden. Das sind 2 volle Arbeitstage (für mich).
Zu keinem Zeitpunkt verliert Putin die Beherrschung und beantwortet alle Fragen des „Journalisten“.
Aber man sieht ihn oft denken: "Bin ich so schlau oder bist du so dumm?". Dieses Interview macht deutlich, wie heuchlerisch der Westen ist.
Die Fragen sind für Putin erschreckend und kleinlich. Und seine Antworten machen Sinn. Ich sehe hier nur eine Person, die mit gesundem Menschenverstand spricht, und das ist leider Wladimir Putin.
Schon mal ein Treffen zwischen westlichen Führern und Wladimir Putin gesehen? Es herrscht Totenstille. Denn da ist er. Der Anführer des großen Russland.
Ungarisches Herz
Ungarns Ministerpräsident Victor Órban nutzte eine historische Gelegenheit, um sein Misstrauen gegenüber seinen westlichen Verbündeten angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen.
Weder die Vereinigten Staaten noch die Europäische Union „Denken mit ungarischem Kopf und Fühlen mit ungarischem Herzen“, sagte Viktor Orban.
Der Unsinn, dass dieser Mann ein unterdrückerischer Anführer ist, kann direkt ins Reich der Fabeln gehen. Ich kenne dort viele Menschen und mittlerweile auch holländische Familien, die aufs Land gezogen sind und sich nirgendwo sicherer fühlen als in Ungarn. Die einzige, die das vermasseln kann, ist die schädliche Europäische Union.
Und ja, man kann Orbán einfach offen kritisieren, um die unsinnigen Äußerungen bestimmter Medien endgültig zu unterdrücken. Sie behaupten, dass Kritik an Orbán mit körperlicher Züchtigung oder Gefängnisstrafen geahndet werden kann. Was für ein Unsinn.
Irgendwo gehört, immer wieder wiederholen und es ist wahr.
Wie anders übrigens in den Niederlanden. Demonstriere mit friedliebenden Menschen für die Freiheit und du hast die Chance, von Polizisten oder Romeo's komplett verprügelt zu werden. Und das Schlimmste ist, dass immer noch leere Köpfe von Landsleuten jubeln, ohne zu wissen, dass sie beim nächsten Mal zu ihnen kommen werden.
Orban über Russland
Russland achte auf seine Interessen, und die Ukraine tue dasselbe. Ungarn muss dasselbe tun – denn sein Land, sagte Orbán, hat in diesem Krieg „nichts zu gewinnen“.
In seiner Rede am 15. März, dem Jahrestag der ungarischen Revolution von 1848, die mit russischer Unterstützung niedergeschlagen wurde, machte Orbán dem russischen Präsidenten Wladimir Putin faktisch ein Geschenk.
Ungarn, dessen Sicherheit und wirtschaftliches Wohlergehen von der NATO und der EU garantiert wird, verfolgt nur seine eigenen Interessen, selbst wenn die benachbarte Ukraine brutal angegriffen wird. „Gott über uns allen“, waren Orbáns Schlussworte. „Ungarn vor allem!“
Das folgende Video könnte ein Video über die Niederlande vor einem Jahrhundert sein.
Heute nennt man das Extremismus.
Kritiker werden sich definitiv nicht die Zeit nehmen, sich dieses Interview anzuhören. Es könnte ihre von den Medien eingeflößte Meinung beeinflussen, und dann müssen sie für sich selbst denken. Und das kostet Mühe und man gehört plötzlich nicht mehr zur Herde.
Wenn alle Länder wie Orbán gedacht und gehandelt hätten, hätte es in Europa auch ohne eine EU und damit ohne eine zentralisierte, nicht gewählte Macht in Brüssel eine hervorragende Zusammenarbeit gegeben.
Es war der größte Fehler dieses Jahrhunderts und wird sich für die europäischen Bürger als Katastrophe herausstellen.
Entweder wegen eines Krieges mit Russland, in den wir uns blind zurückziehen, oder verursacht durch die unaufhaltsame Arroganz und den Expansionsdrang der NATO und der EU, die derweil die Wachkultur aufzwingen und durchsetzen sogar Kindergärten in die Köpfe pumpen als Ablenkungsmanöver, um uns in eine unterdrückerische totalitäre Gesellschaft mit einem Sozialkreditsystem hineinzuziehen, kopiert aus China und in Italien bereits Realität, wo Menschen durch ein "Punktesystem" "nach ihrem Verhalten beurteilt" werden. (Quelle)
Ist das alles normal und wünschenswert? Ich frage die einfachen Seelen, die sich jetzt plötzlich auf den Zweiten Weltkrieg beziehen, mit Geschichten von tapferen Widerstandskämpfern, mit denen sie sich identifizieren, wenn sie die nächste Folge der Netflix-Serie starten?
Vielleicht haben Länder überlegt, dass Menschen wie Victor Orbán nichts über diese aufkommende alles zerstörende Wachkultur wissen oder sich an der Masseneinwanderung beteiligen sollten, um das Land und seine Menschen zu schützen und seine Wahlversprechen zu erfüllen.
Ungarn zuerst. Es ist die gleiche Haltung, die Donald Trump hatte (und hat). Ein Beispiel für andere Länder, aber leider sehen wir diese Haltung nur in Ländern mit einer starken Führung.
Die Art und Weise, wie der Westen gegen Menschen wie Orbán wütet, ist empörend und gefährlich. Die öffentliche Meinung ist so leicht zu beeinflussen. Menschen laufen mit Flaggen der Ukraine herum und wissen nicht, was eigentlich vor sich geht. Geben Sie ihnen einen NaziFlagge und sie unterstützen das Asowsche Bataillon, die Kämpfer des Landes.
Kurz gesagt: Wir sind es nicht die Guten hier. Offene Nazis und Faschisten kämpfen mit Waffen aus Westeuropa, Großbritannien und den Vereinigten Staaten gegen ein Land, das diesen Krieg nicht gefordert hat, sich aber auch nicht angreifen lässt.
Ich schäme mich, ein Westler zu sein, wo ich mich früher stolz Holländer nannte. Dieses Gefühl ist schon lange vorbei. Zum ersten Mal stürzen sich die Niederlande in einen Krieg mit einem Land, das Atomwaffen besitzt, anstatt neutral zu bleiben. Wie verrückt kannst du sein, Rutte?
Uns einsperren, nachdem wir über 10 Jahre lang betrogen und eingesperrt wurden, und uns jetzt in einen Krieg mit Russland führen? Damit Sie mit Ihren Freunden in Brüssel am selben Tisch essen können?
Ich schäme mich, Holländer zu sein. Etwas, worauf ich immer so stolz war, und es war sehr tief in mir drin! Aber das ist vorbei.
Erstens wegen unserer Regierung und zweitens wegen der großen Mehrheit unserer Landsleute, die nicht nüchtern, aber nicht hell sind, obwohl wir diesen Namen trugen.
Die NATO bellt Kriegssprache und steht bewaffnet vor den Toren Russlands, wenn sie dort nichts zu suchen hat. Standen die Russen jemals vor den Toren der USA oder der EU?
Die Ukraine wird seit 2014 im Namen der ukrainischen Regierung vom rechtsextremen und offen nationalsozialistischen Asow-Bataillon verwüstet. Es hat Tausende russischsprachiger Ukrainer getötet.
Menschen, die Putin als ihren Führer anerkennen und Putin, der sie als sein Volk anerkennt.
Die Ostukraine wird seit 2014 vom Asow-Bataillon bombardiert und terrorisiert. Du weisst. Die öffentlich bekannten Nazis und Faschisten, die mit Waffen aus den USA, der EU und Großbritannien kämpfen.
Aber von der nächsten Geschichte hören wir nichts mehr.
Kein Wort darüber!!
Die Ukraine ist keine Demokratie und war es nie.
Putin hat eine rote Linie gezogen und die NATO hat sie absichtlich oder aus Dummheit überschritten (ich vermute ersteres).
Das Vorurteil, das man in den Medien über den „Autokraten“ Orbán liest, ist erschreckend. Der Mann steht für alles, wofür wir früher standen. Es scheint, dass Osteuropa gelernt hat, wie es ist, in einer totalitären Gesellschaft unter Unterdrückung zu leben, während sich der Westen ohne die USA und ohne russisches Gas überlegen und wertlos fühlt. Deutschland ist zu 75 % von russischem Gas abhängig. (Quelle)
Die Gegenwelt. Buchstäblich.
Unter Donald Trump wäre das nicht passiert. Trump wird alles für Amerika tun und Putin wird alles für Russland tun. Die EU hatte für Speck und Bohnen gestanden, weil Trump sie für den Schutz beispielsweise gegen Russland teuer bezahlen ließ.
Wenn sich diese beiden Nationalisten treffen, entsteht sofort gegenseitiger Respekt und die Angelegenheiten werden am Tisch und nicht auf dem Schlachtfeld gelöst.
Wir können uns jetzt auf Victor Orbán verlassen, und wir hoffen, dass wir 2024 einen weiteren starken amerikanischen Führer haben werden. Entweder Donald Trump oder ein Mann wie Ron DeSantis. Die Republikanische Partei hat sich seit Bidens Amtsantritt ziemlich verändert.
Jetzt muss ich natürlich die Frage beantworten: Du bist also Pro-Russe, Kevin?
Nein das bin nicht ich. Gar nicht. Aber auch nicht pro-EU, pro-NATO oder pro-China.
Die Welt ist in 3 Weltmächte aufgeteilt. NATO, Russland und China.
Gesellschaften kann man nicht vergleichen. Weil es auf dem Papier eine Demokratie ist, hat sich der Westen irgendwie selbst eingeredet, der Beste zu sein. Aber das ist ein großer Fehler.
Es muss eine Lösung gefunden werden, die Verluste minimiert. Und das wollen wir doch alle, oder? Obwohl…
Zwischen diesen Supermächten muss ein Gleichgewicht gefunden werden. Und das ist in Ordnung, solange man sich nicht in die inneren Angelegenheiten des anderen einmischt. Und immer mehr wurde aus Russland genommen.
Ist uns bewusst, dass dieses Land eine Reihe von Atomwaffen hat, die auf uns und die USA gerichtet sind? Ist uns klar, wie korrupt und falsch Joe Biden ist, dem das überhaupt egal ist? Ist uns auch bewusst, dass wir vor den Toren Russlands drohen und nicht umgekehrt?
Regelmäßige Leser schon. Sie müssen mir nicht zustimmen, aber sie werden meine Meinung zu diesem Konflikt respektieren. Alle neuen Leser … Ich hoffe, Sie nehmen sich die Zeit, sich mit dem Thema zu befassen, bevor Sie eine unbegründete Meinung abgeben. Das ist es wert.